
Steigere deine KI Sichtbarkeit mit uns als deine AI SEO Agentur
Früher bedeutete SEO: Keywords platzieren und hoffen, dass Google dich findet. Heute reicht das nicht mehr. Suchmaschinen arbeiten mit KI, die Inhalte versteht, Zusammenhänge erkennt und Antworten direkt liefert. Genau hier setzen wir als KI Agentur an. Wir sorgen dafür, dass deine Inhalte nicht nur gelistet, sondern aktiv gefunden und genutzt werden – von Menschen und von KI.
Als GEO & GAIO Agentur verbinden wir klassisches SEO mit modernster KI-Technologie und UX. GEO (Generative Experience Optimization) stellt sicher, dass Menschen deine Inhalte finden und erleben können. GAIO (Generative Artificial Intelligence Optimization) sorgt dafür, dass KI-Systeme wie Google SGE, Chatbots und Sprachassistenten deine Inhalte verstehen, verarbeiten und weitergeben. So bleibt deine Marke auch in der neuen Suchwelt präsent – selbst wenn Google & Co. Inhalte zunehmend selbst generieren.
Wenn du weiter nur auf klassische SEO-Methoden setzt, riskierst du, unsichtbar zu werden. Mit GEO & GAIO machst du deine Sichtbarkeit zukunftssicher. Wir begleiten dich von der Analyse über die Content-Produktion bis zur Optimierung für KI-Suchergebnisse. Bereit, deine Sichtbarkeit in der KI-Welt zu steigern? Dann lass uns unverbindlich sprechen.
GEO und GAIO Beratung für zukunftssichere Sichtbarkeit
Als GEO Agentur entwickeln wir Strategien, die deine Marke auch in der Welt von KI-Suchergebnissen sichtbar machen. Wir starten mit einer Analyse deiner aktuellen Präsenz und prüfen, wie gut deine Inhalte für Suchmaschinen und Large Language Models (LLMO) aufbereitet sind. Darauf aufbauend verbinden wir klassische SEO-Methoden mit Generative AI Optimization, Entity SEO und smarter UX, um nachhaltige digitale Autorität aufzubauen. So sichern wir dir eine zukunftssichere Sichtbarkeit – für Menschen und Maschinen.
Technologie & Innovation
- Generative AI Optimization
- Large Language Models SEO
- Prompt Engineering
- Query Fan Out Analyse
Strategische Begleitung
- Sichtbarkeitsanalyse mit aktuellsten Tools Strategientwicklung
- Erfolgsmessung und Optimierung
- DSGVO-konforme Tools und Prozesse

Mit GEO zu mehr Sichtbarkeit und Leads
Wie funktioniert GEO konkret – was macht eine GEO Agentur anders?
Als GEO Agentur analysieren wir zunächst deine aktuelle Sichtbarkeit und prüfen, wie gut deine Inhalte für Menschen und KI-Suchergebnisse vorbereitet sind. Auf dieser Basis entwickeln wir eine maßgeschneiderte KI-Strategie, die klassische SEO-Methoden mit KI-Technologie kombiniert. Wir erstellen skalierbaren Content, der redaktionell geprüft wird, optimieren für die neuen Sucherlebniswelten wie Google SGE und sorgen mit smarter UX dafür, dass Nutzer:innen nicht nur finden, was sie suchen, sondern auch handeln. So entsteht eine Lösung, die wirklich messbare Ergebnisse liefert.
Welche Ergebnisse kann ich mit GEO erwarten und wie schnell?
Mit GEO erreichst du eine bessere Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen, stärkst deine Markenautorität und erzielst langfristig mehr qualifizierte Leads. Erste Erfolge zeigen sich oft schon nach wenigen Wochen – während wir deine Strategie kontinuierlich weiterentwickeln.

Deine Vorteile der Zusammenarbeit mit uns als GEO Agentur
Warum wir als GEO Agentur der richtige Partner für dich sind
Wir denken weiter als reine Automatisierung. Unser Ansatz verbindet vorhandene Systeme mit individuellen Lösungen, die für Menschen und Maschinen gleichermaßen relevant sind. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, von E-E-A-T-Optimierung bis Digital Authority Management. Dabei begleiten wir dich persönlich – von der ersten Analyse bis zur langfristigen Verankerung deiner Marke in der Welt der KI-Suchergebnisse.

Ich beobachte täglich, wie sich SEO verändert. Bei einigen unserer Kunden haben wir Inhalte so für Google SGE und KI-Suchergebnisse optimiert, dass sie plötzlich ganz oben in den Antworten auftauchten. Das war der Moment, in dem klar wurde: SGE ist kein Extra, sondern die Grundlage für Sichtbarkeit in der neuen Suchwelt.
Möchtest du mehr erfahren?
FAQs
Wir wissen, GEO wirkt komplex, und es gibt viele Unsicherheiten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen. Und nicht vergessen: Als deine AI SEO Agentur stehen wir dir jederzeit zur Seite und beantworten deine Fragen!
Was ist GEO und GAIO?
GEO steht für Generative Experience Optimization – wir optimieren die User Experience für KI-Suchergebnisse. GAIO bedeutet Generative AI Optimization – hier optimieren wir Inhalte so, dass sie von KI-Systemen (wie Google SGE oder Chatbots) verstanden, genutzt und weitergegeben werden.
Was steckt hinter GEO, GAIO und LLMO?
GEO steht für Generative Experience Optimization und beschreibt einen SEO-Ansatz, der auf die neuen Anforderungen von KI-Suchergebnissen wie Google SGE reagiert. GAIO (Generative AI Optimization) bezeichnet die Erstellung und Optimierung von Inhalten mit KI, die redaktionell geprüft und strategisch eingesetzt werden. LLMO (Large Language Model Optimization) sorgt dafür, dass Inhalte von großen Sprachmodellen wie ChatGPT oder Google Bard richtig erkannt und wiedergegeben werden. Zusammen bilden diese drei Bereiche die Grundlage für zukunftssichere Sichtbarkeit.
Warum reicht klassisches SEO nicht mehr aus?
Suchmaschinen entwickeln sich rasant weiter. Google, Chatbots und Sprachassistenten liefern Antworten direkt – oft ohne einen Klick auf die Website. Klassische SEO-Methoden wie Keyword-Optimierung und Backlinks greifen hier zu kurz. Mit GEO entwickeln wir Strategien, die Inhalte semantisch vernetzen, für KI-Systeme optimieren und deine Marke als relevante Entität sichtbar machen – auch in den neuen generativen Suchergebnissen.
Wie läuft ein GEO-Projekt bei move:elevator ab?
Wir starten mit einer detaillierten Analyse deiner aktuellen Sichtbarkeit – sowohl in klassischen Suchmaschinen als auch in KI-Umgebungen. Auf dieser Basis entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Generative AI Optimization, Entity SEO und smarte UX vereint. Unsere Teams erstellen skalierbaren Content, der redaktionell geprüft wird, und optimieren diesen für Systeme wie Google SGE und Sprachassistenten. Nach der Umsetzung begleiten wir dich mit Monitoring und kontinuierlicher Optimierung, um deine Marke langfristig relevant zu halten.
Welche Vorteile hat Generative Experience Optimization für meine Marke?
Mit GEO stellst du sicher, dass deine Inhalte nicht nur gelistet, sondern auch von KI-Systemen bevorzugt ausgespielt werden. Du profitierst von:
– Zukunftssicherer Sichtbarkeit in Google SGE, Chatbots und Sprachassistenten
– Skalierbarer Content-Produktion ohne Qualitätsverlust
– Stärkeren Nutzererlebnissen dank smarter UX-Optimierung
– Nachhaltiger Markenautorität durch E-E-A-T und Digital Authority Management
Welche Tools und Modelle nutzt move:elevator für GEO?
Wir arbeiten mit modernsten Technologien und Methoden wie Prompt Engineering, Generative AI Optimization und Tools für LLMO (Large Language Model Optimization). Dabei setzen wir ausschließlich auf DSGVO-konforme Lösungen und verbinden Automatisierung mit redaktioneller Qualitätssicherung.
Wie schnell bringt GEO sichtbare Ergebnisse?
Erste Effekte wie verbesserte Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen und eine gestärkte Markenautorität zeigen sich oft schon nach wenigen Wochen. GEO ist jedoch auf nachhaltiges Wachstum ausgelegt: Wir optimieren die Strategie laufend, sodass deine Marke dauerhaft präsent bleibt – sowohl in klassischen Suchmaschinen als auch in der neuen Welt der generativen Sucherlebnisse.
Mach einen move. Zu uns.
Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.
Let's move forward